N E T Z W E R K '92 / 93
Eine Befragung der Universitaet Trier / FB IV - Abt. Soziologie
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Kultur und elektronische Kommunikation"
fuehrt die "Forschungsgruppe Medienkultur und Lebensformen" derzeit eine DFUe-
Befragung durch. Die Netzversion des Fragebogens befindet sich im Anschluss an
dieses Vorwort. Wir moechten uns und unsere Forschungsarbeit erst vorstellen:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer sind wir?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Unsere Forschungsgruppe arbeitet seit 1985 im Bereich der soziologischen
Medien- und Kulturforschung. Im Mittelpunkt der aktuellen Forschungsarbeiten
stehen die neuen elektronischen Medien. In der Untersuchung ueber 'Computer-
spezialkulturen' (ECKERT, R. u.a. 1991: Auf digitalen Pfaden) geht es bei-
spielsweise um die Welten von Computerfans. Anhand von Interviews und Gruppen-
diskussionen will die empirische Forschungsarbeit der Gruppe eine moeglichst
lebensweltnahe Beschreibung der Kulturen von Hackern, Programmierern, Crackern
und Spielern geben. Wer noch mehr wissen will kann eine Literaturliste oder
weitere Infos bei uns anfordern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Warum diese Befragung?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Seit Juli 1991 arbeitet die Gruppe an der Untersuchung "Kultur und elektro-
nische Kommunikation". Die Studie wird aus Mitteln der VW-Stiftung finanziert
und an der Universitaet Trier (Abteilung Soziologie) durchgefuehrt. Der For-
schungsschwerpunkt liegt auf der privaten Nutzung von Computernetzen. Wir ver-
suchen dabei, ein moeglichst breites Spektrum der in der Bundesrepublik er-
reichbaren Netze abzubilden. Es geht uns in erster Linie nicht um die Beschrei-
bung des Mediums selbst, sondern darum, herauszufinden, wer die Nutzer sind,
aus welchen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen sie stammen und welche
Interessen sie im Netz verfolgen.
Der nachfolgende Fragebogen ist neben Gespraechs-Interviews, Gruppendiskussio-
nen und Beobachtungen eine weitere sozialwissenschaftliche Methode, um die
genannten Fragen zu beantworten. Einige der zentralen Vermutungen, die der
Befragung zugrundeliegen, sind im folgenden aufgelistet:
- Die individuelle Nutzung und der persoenliche Zugang zu den Netzen ist ab-
haengig von bestimmten sozialen, kulturellen und oekonomischen Vorbedingungen
(z.B. Bildung, Zeit, Geld, Beruf, Vorwissen).
- Das Wissen, das der einzelne braucht, um den Computer bzw. die Netze zu
nutzen, wird hauptsaechlich ueber autodidaktische Lernwege erschlossen.
- Fuer die meisten DFUe-Nutzer steht die (Computer-) Technik im Mittelpunkt
ihres Interesses. Es gibt aber auch DFUe-ler, die sich hauptsaechlich fuer
nicht-technische Netzthemen interessieren (z.B. Politik, Kultur).
- Im Netz bekannte und glaubwuerdige Personen haben einen entscheidenden Ein-
fluss auf netzinterne Meinungsbildungsprozesse. Sie - und nicht die Gesamt-
heit der User - bestimmen neben der technischen bzw. thematischen Struktur
der Netze auch die sozialen Spielregeln.
Die Ausfuellzeit betraegt ca. 20 Minuten. Die Befragung laeuft bis Feb. '93.
Die Ergebnisse der Befragung, werden in Mailboxen, in Fachzeitschriften, als
Buch und auch in vielen Netzen veroeffentlicht.
Falls Du Fragen, Anregungen, Kritik oder Flames :) zu unserem Projekt hast,
kannst Du Dich an folgende Adressen wenden:
--> Uni Trier . Forschungsgruppe Medienkultur und Lebensformen
Projekt: Kultur und elektronische Kommunikation
Postfach 3825 . DM I/116-119 . 5500 Trier
Voice: Q 0651-2013233 oder 0651-2013232
Fax: 0651-2013933
Internet: dahm@uni-trier.dbp.de
uni-trier@sol.ccc.de
UUCP: dahm@utrurt.uucp
Fido: Manfred_Lerch%2:246/32.10
Z-Netz: uni-trier@sol.zer
Fuer Dein Interesse und Deine Mitarbeit bedankt sich im voraus die Forschungs-
gruppe Medienkultur und Lebensformen!
Mit freundlichen Gruessen,
Hermann Dahm
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hinweise zum Ruecksenden des Fragebogens:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Es gibt mehrere Moeglichkeiten:
1. Den ausgefuellten Bogen unter dem Betreff "Fragebogen" an
"dahm@uni-trier.dbp.de" oder (anonymisiert) an "292@anon.smurf.sub.org"
zurueckschicken. Wenn uns ausgefuellte Frageboegen mit Absenderangaben
erreichen, werden diese Angaben _sofort_ und _vollstaendig_ von uns
geloescht!
2. Den Bogen downloaden, ausdrucken und ausfuellen. Den ausgefuellten Bogen
anonym an unsere Snail-Adresse senden (s.o).
3. Die Papierversion und einen frankierten Rueckumschlag bei uns anfordern.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hinweise zum Ausfuellen des Fragebogens:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1. Die Antworten werden _streng_vertraulich_ und _anonym_ behandelt.
2. Kreuze die Deiner Meinung nach zutreffende Antwort bitte an, indem Du das
betreffende Antwortfeld durch ein 'X' ueberschreibst. Ein Beispiel:
Hast Du gleichzeitig mit EDV und DFUe begonnen?
ja.............O
nein...........X
Keine Angabe...O
3. Einige Fragen sind offen gestellt. Du kannst Deine Antwort in das dafuer
vorgesehene Eingabefeld tippen. Beispiel:
Seit wann arbeitest Du mit dem Computer?
Seit ca. __ Jahren
4. Es ist guenstig, den Editor in den Ueberschreib-Modus zu schalten, um Ver-
schiebungen im Text zu vermeiden.
5. Soweit nicht anders vermerkt, sind grundsaetzlich Mehrfachnennungen erlaubt.
6. Bitte ueberlege nicht, welche Antwort den 'besten Eindruck' macht, sondern
antworte so, wie Du es _spontan_ fuer richtig haelst.
7. Bei manchen Fragen sind 5-stellige Antwortvorgaben vorgegeben, bei denen
Du jeweils den Auspraegungsgrad ankreuzen sollst, der fuer Dich am ehesten
zutrifft. Im Fragebogen sind dabei nur die Extrempole benannt. Das folgende
Beispiel soll demonstrieren, wie die Skalen zu lesen sind:
stimme lehne
sehr zu voellig ab
O......O......O......O......O
^ ^ ^
| | |
stimme teils- lehne
eher zu teils eher ab
8. Fragen mit anderen Auspraegungen (z.B. "sehr zutreffend" bis "ueberhaupt
nicht zutreffend") sind in aehnlicher Weise zu lesen.
9. Bitte nicht zwischen den Eingabefeldern ankreuzen (also nicht auf die
Punkte schreiben) !!!!!!!!!!
10.Ueberpruefe bitte, ob der Fragebogen vollstaendig bei Dir angekommen ist.
Am Textende sollte "FRAGEBOGEN-ENDE" zu lesen sein. Wenn nicht, wende Dich
an Deinen SysOp.
Viel Spass beim Ausfuellen !
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
FRAGEBOGEN START:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ANGABEN ZUR COMPUTER-TAETIGKEIT
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1 Seit wann arbeitest Du mit dem Computer?
Seit ca. __ Jahren
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2 Wie intensiv war Dein Kontakt zur Technik vor Deinem EDV-Einstieg (z.B. an-
dere elektronische Hobbies, technisches Spielzeug, Beruf der Eltern etc.)?
sehr nur
intensiv oberflaechlich
O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3 Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Zeitabschnitt zu, BEVOR Du
Dich mit EDV beschaeftigt hast?
Freunde/Bekannte beschaeftigten sich bereits mit EDV.................O
Familienmitglieder/Mitbewohner beschaeftigten sich bereits mit EDV...O
An meinem Arbeits-/Ausbildungsplatz wurde EDV betrieben..............O
In der Schule wurde EDV-Unterricht angeboten.........................O
Ich hatte grundsaetzlich Zugang zu Computern (z.B. Jugendzentrum)....O
In der Naehe meines Wohnortes gab es Computershops/-clubs............O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4 Welche der folgenden Aussagen treffen auf Deine HEUTIGE EDV-Nutzung zu?
Ich nutze den Computer beruflich....................................O
Ich habe einen EDV-Beruf............................................O
Ich betreibe EDV als Hobby..........................................O
Ich mache zur Zeit eine EDV-Ausbildung (z.B. Informatik-Studium)....O
Ich habe vor, die EDV zu meinem Beruf zu machen.....................O
Ich verdiene mir mit der EDV gelegentlich etwas hinzu...............O
Ich habe erfolglos versucht, die EDV zu meinem Beruf zu machen......O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5 Welchen der folgende Aussagen in bezug auf die berufliche EDV-
Qualifikation kannst Du zustimmen?
EDV-Berufe sollte man nur mit entsprechender Ausbildung ausueben......O
Berufliche EDV-Qualifikation kann man sich auch selbst beibringen.....O
EDV-Wissen, das man sich selbst beibringt, taugt im Beruf nur wenig...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6 Wieviel DM hast Du bislang in Deine Computerausstattung investiert?
ca. _______ DM
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
7 Wie haeufig gehst Du den folgenden EDV-Taetigkeiten nach?
sehr
haeufig nie
Textverarbeitung..........................O...O...O...O...O
Grafik/Desktop-Publishing.................O...O...O...O...O
Datenbanken/Tabellenkalkulation...........O...O...O...O...O
Spiele....................................O...O...O...O...O
Branchenspezifische Programme.............O...O...O...O...O
Programmieren.............................O...O...O...O...O
Systemsteuerung/-installation.............O...O...O...O...O
Technische Basteleien.....................O...O...O...O...O
Private Netmail...........................O...O...O...O...O
Brettnachrichten/News.....................O...O...O...O...O
Chat......................................O...O...O...O...O
Dateien uebertragen.......................O...O...O...O...O
Externe Programme/Datenbanken starten.....O...O...O...O...O
Sonstige EDV-Taetigkeiten,
denen Du sehr haeufig nachgehst:__________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
8 Hast Du in irgendeiner Form bereits an EDV-Unterrichtsangeboten teil-
genommen (z.B. Schule, Studium, Aus- und Weiterbildung)?
ja.............O
nein...........O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
9 Welche der folgenden Punkte sind Deiner Meinung nach typisch fuer den
Unterricht in Schule, Universitaet bzw. Aus-/Weiterbildung?
sehr sehr
typisch untypisch
Leistungsdruck................O...O...O...O...O
Zu grosse Gruppen.............O...O...O...O...O
Stress........................O...O...O...O...O
Teamarbeit....................O...O...O...O...O
Klare inhaltliche Struktur....O...O...O...O...O
Erfolgreiches Lernen..........O...O...O...O...O
Praxisnaehe/-tauglichkeit.....O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
10 Welche der folgenden Strategien setzt Du ein, um Dein EDV-Wissen zu
erweitern oder um EDV-Probleme zu bewaeltigen?
Ausprobieren.................................O
Bekannte/Arbeitskollegen fragen..............O
Experten/Hersteller/Fachverkaeufer fragen....O
Oeffentliche Anfrage im Netz.................O
Artikel in Brettern/Gruppen..................O
Lernsoftware.................................O
Benutzerhandbuecher/-dokumentationen.........O
Fachzeitschriften/Fachbuecher................O
Fachsendungen in TV/Radio....................O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
11 Versuche einmal Deine Beschaeftigung mit dem Computer zur Zeit Deines
EDV-Einstiegs mit der heutigen Herangehensweise zu vergleichen. Welche der
folgenden Aussagen treffen auf Deine anfaengliche Beschaeftigung mit dem
Computer zu und welche auf die heutige?
Anfangs: Heute:
eher eher eher eher
ja nein ja nein
Ich bringe mir meine Computer-Kenntnisse selbst bei.......O.....O O.....O
Ich plane nicht gross, was ich mir beibringen will........O.....O O.....O
Um etwas herauszufinden, probiere ich einfach herum.......O.....O O.....O
Manche Loesungswege finde ich zufaellig heraus............O.....O O.....O
Es gelingt nicht alles so, wie ich mir das vorstelle......O.....O O.....O
Ich erschliesse mir gezielt ein bestimmtes Computerwissen.O.....O O.....O
Ich weiss genau, was ich am Computer erreichen will.......O.....O O.....O
Ich nutze verschiedene Lernhilfen (z.B. Zeitschriften)....O.....O O.....O
Ich mache mir Notizen ueber das, was ich probiere/lerne...O.....O O.....O
Der Computer ist fuer mich nur ein Werkzeug...............O.....O O.....O
Der Computer fasziniert mich..............................O.....O O.....O
Ich kann auf den Computer verzichten......................O.....O O.....O
Der Computer ist fuer mich ein Kultobjekt.................O.....O O.....O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
12 Hier sind einige Aussagen darueber, wie sich das persoenliche Lern-
verhalten durch die Beschaeftigung mit dem Computer veraendern kann.
Uns wuerde interessieren, wie Du die folgenden Aussagen fuer Dich
beurteilst.
Durch die Beschaeftigung
mit dem Computer... kann sein/
richtig falsch weiss nicht
weiss ich mehr ueber meine Begabungen...........O........O........O
habe ich in Schule/Beruf Lernvorteile gehabt....O........O........O
kann ich besser mit Misserfolgen umgehen........O........O........O
kann ich meine Faehigkeiten besser einschaetzen.O........O........O
weiss ich, wie ich am besten lerne..............O........O........O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ANGABEN ZUR DFUe-TAETIGKEIT
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
13 Hast Du gleichzeitig mit der EDV und der DFUe begonnen?
ja.....O -> weiter mit Frage 16
nein...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
14 Seit wann beschaeftigst Du dich mit DFUe?
Seit ca. __ Jahren
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
15 Wie intensiv hast Du Dich in der Zeit zwischen EDV- und DFUe-
Einstieg mit folgenden EDV-Bereichen beschaeftigt?
sehr ueberhaupt
intensiv nicht
Anwendersoftware.................O...O...O...O...O
Programmieren....................O...O...O...O...O
Systemsteuerung/-installation....O...O...O...O...O
Technische Basteleien............O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
16 Welche der folgenden Funktionen/Rollen uebernimmst Du in Computer-
Netzwerken?
User..............................O
SysOp/SysAdmin....................O
Co-SysOp..........................O
Moderator/Brettverwalter..........O
Netzkoordinator...................O
Sonstige:__________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
17 Was hat Dein Interesse an DFUe geweckt?
Freunde/Bekannte...................................................O
Beruf..............................................................O
Schule.............................................................O
Studium............................................................O
Artikel in Computerzeitschriften/-buecher..........................O
Erzaehlungen und Romane (z.B. W. Gibson)...........................O
Idole (z.B. bekannte Experten/Freaks/Hacker).......................O
Filme/Radio-/TV-Sendungen..........................................O
Ein computerfremdes Hobby/Interesse, das Thema in den Netzen ist...O
Sonstiges:________________________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
18 Wo hast Du Zugang zu DFUe?
An meinem Arbeits-/Ausbildungsplatz.............O
An meinem Studienplatz..........................O
Ich nutze meinen Privatanschluss fuer DFUe......O
Ich benutze ein oeffentliches (Btx-)Terminal....O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
19 Wieviel DM wendest Du monatlich fuer DFUe-Gebuehren auf?
ca. ______ DM
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
20 Wieviel Zeit wendest Du im Durchschnitt taeglich fuer EDV auf und wieviel
davon fuer DFUe?
EDV: ca. _____ Std.
davon DFUe: ca. _____ Std.
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
21 Wie wuerdest Du die Rolle der Computernetze fuer Dich bewerten?
sehr ueberhaupt nicht
zutreffend zutreffend
Computernetze sind fuer mich: Hobby..................O...O...O...O...O
Werkzeug...............O...O...O...O...O
Wissensboerse..........O...O...O...O...O
Kontaktforum...........O...O...O...O...O
Zeitung................O...O...O...O...O
Gespraechsgelegenheit..O...O...O...O...O
Podiumsdiskussion......O...O...O...O...O
Virtuelle Welten.......O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
22 Welche der folgenden Aussagen treffen auf Deine Aktivitaeten in Computer-
Netzwerken zu?
Durch meine Netzaktivitaeten hat sich mein Bekanntenkreis vergroessert...O
Hier finde ich Informationen, die sonstwo nicht veroeffentlicht werden...O
Durch die Netze habe ich Zugang zu Leuten mit aehnlichen Interessen......O
Im Unterschied zu anderen Medien bin ich hier selbst Autor...............O
Per DFUe kann ich mich ohne Hemmungen unterhalten........................O
Hier treffe ich Leute, die ich sonst nie kennengelernt haette............O
Ich schaetze die Anonymitaet bei Netzdialogen............................O
Durch DFUe habe ich neue Interessen entdeckt.............................O
Ich habe sehr viele Netzbekanntschaften..................................O
Ich treffe meine Netzbekannten nicht nur per DFUe........................O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
23 Wie stehst Du zu folgenden Regelungen bzw. Forderungen?
stimme lehne
sehr zu voellig ab
Zugangs-Prioritaeten anhand von Userlevels...........O...O...O...O...O
Upload-/Downloadratio................................O...O...O...O...O
Aufwendige graphische Mailbox-Gestaltung.............O...O...O...O...O
Realnamen-Pflicht....................................O...O...O...O...O
Brettverwalter bzw. Gruppen-Moderatoren..............O...O...O...O...O
Nicht-oeffentliche Bretter/Gruppen...................O...O...O...O...O
Allgemeine Mailbox-Gebuehren.........................O...O...O...O...O
Gebuehrenfreier Zugang fuer Hochschul-Mitarbeiter....O...O...O...O...O
Uneingeschraenkte Selbstbestimmung der Netz-User.....O...O...O...O...O
Freie politische Meinungsaeusserung in Netzen........O...O...O...O...O
Free Flow of Information.............................O...O...O...O...O
Umfangreicher Regelkanon in Netiketten...............O...O...O...O...O
Zensur von Pornos....................................O...O...O...O...O
Zensur von politischen Extremmeinungen (z.B. Rechte).O...O...O...O...O
Oeffentliches Anprangern von Netz-Delikten...........O...O...O...O...O
Netzausschluss von Stoerenfrieden....................O...O...O...O...O
Werbung in nicht-kommerziellen Brettern/Gruppen......O...O...O...O...O
Kommerzielle Angebote................................O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
24 Im folgenden findest Du eine Auswahl mit verschiedenen Themenbereichen aus
Netzbrettern/gruppen. Wie haeufig nutzt Du die einzelnen Angebote?
sehr
haeufig nie
Rechner, Betriebssysteme (IBM, Unix etc.)..............O...O...O...O...O
Programmiersprachen (Assembler, C, Pascal etc.)........O...O...O...O...O
EDV-Anwendungsbereiche (Grafik, Sound etc.)............O...O...O...O...O
Computerspiele.........................................O...O...O...O...O
Telekommunikation (Gateways, Btx, ISDN, Modems etc.)...O...O...O...O...O
Netzverwaltung, Netzkoordination, Netzwesen etc........O...O...O...O...O
Datenschutz, Informationsdemokratie....................O...O...O...O...O
Internationale Politik (Konflikte, Dritte Welt etc.)...O...O...O...O...O
Partei-, Gewerkschaftspolitik..........................O...O...O...O...O
Wirtschaft, Finanzen...................................O...O...O...O...O
Jura, Recht............................................O...O...O...O...O
Bildung (Wissenschaft, Studium, Schule etc.)...........O...O...O...O...O
Soziales (Familie, Miteinander etc.)...................O...O...O...O...O
Religion...............................................O...O...O...O...O
New Age, Spiritismus...................................O...O...O...O...O
Medizin, Gesundheit (z.B. Aids)........................O...O...O...O...O
Verkehr (Auto, Fahrrad, Motorrad etc.).................O...O...O...O...O
Sport..................................................O...O...O...O...O
Umwelt.................................................O...O...O...O...O
Sexualitaet (Kontakte, Verhuetung, Praktiken etc.).....O...O...O...O...O
Pornographie (Bilder, Spiele, Texte etc.)..............O...O...O...O...O
Fernsehen..............................................O...O...O...O...O
Film...................................................O...O...O...O...O
Musik..................................................O...O...O...O...O
Kunst, Literatur.......................................O...O...O...O...O
Markt, Angebote, Fundgrube.............................O...O...O...O...O
Kommerzielle Dienste...................................O...O...O...O...O
Witze..................................................O...O...O...O...O
Sonstige:______________________________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
25 Pornographie ist ein sehr umstrittenes Thema und hat auch in Computernetzen
kontroverse Diskussionen ausgeloest (z.B. "Emma"-Debatte). Wie bewertest Du
pornographische Medieninhalte?
sehr ueberhaupt nicht
zutreffend zutreffend
Pornographie ist: erotisch...............O...O...O...O...O
sinnlich...............O...O...O...O...O
erregend...............O...O...O...O...O
unterhaltend...........O...O...O...O...O
interessant............O...O...O...O...O
informativ.............O...O...O...O...O
pervers................O...O...O...O...O
ordinaer...............O...O...O...O...O
abstossend.............O...O...O...O...O
unmoralisch............O...O...O...O...O
schaedlich.............O...O...O...O...O
frauenfeindlich........O...O...O...O...O
maennerfeindlich.......O...O...O...O...O
gefuehllos.............O...O...O...O...O
brutal.................O...O...O...O...O
entwuerdigend..........O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
26 Wie haeufig waren die folgenden Themen fuer Dich im letzten Monat
Gespraechsthema? Beachte bitte, dass im folgenden der Begriff
'Netzwesen' als Oberbegriff fuer soziale Netzregeln, Netiketten,
Umgangsformen etc. verwendet wird!
sehr
haeufig nie
Technische DFUe-Angelegenheiten.........O...O...O...O...O
Netzwesen...............................O...O...O...O...O
Andere Computerthemen...................O...O...O...O...O
Computerfremde Hobbies/Interessen.......O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
27 Zu welchen dieser Themen fragt man Dich gerne um Rat?
sehr
haeufig nie
Technische DFUe-Angelegenheiten.........O...O...O...O...O
Netzwesen...............................O...O...O...O...O
Andere Computerthemen...................O...O...O...O...O
Computerfremde Hobbies/Interessen.......O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
28 Welche der folgenden Aussagen treffen auf Deine Rolle im Netz zu?
Ich setze mich gerne mit den Ansichten anderer Leute auseinander......O
Ich loese oft Diskussionen aus........................................O
Ich gebe nicht gerne oeffentliche Kommentare ab.......................O
Ich versuche, andere von meiner Meinung zu ueberzeugen................O
Ich orientiere mich an den Aussagen von Netzexperten..................O
Ich versuche stets meine eigenen Interessen im Netz einzubringen......O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
29 In welchem der folgenden Bereiche hast Du das Gefuehl, von anderen
als eine verlaessliche Informationsquelle angesehen zu werden?
Technische DFUe-Angelegenheiten..........O
Netzwesen................................O
Andere Computerthemen....................O
Computerfremde Hobbies/Interessen........O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
30 Wie oft schreibst Du selbst private bzw. oeffentliche Beitraege im Netz?
sehr
haeufig nie
private Beitraege.............O...O...O...O...O
oeffentliche Beitraege........O...O...O...O...O
Beitraege in Netz-Magazinen...O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
31 Wie haeufig kommunizierst Du im Netz innerhalb der folgenden
geographischen Reichweiten?
sehr
haeufig nie
innerhalb der lokalen Mailbox/Rechenanlage...............O...O...O...O...O
ausserhalb der lokalen Mailbox, innerhalb Deutschlands...O...O...O...O...O
ausserhalb Deutschlands, innerhalb Europas...............O...O...O...O...O
ueber die europaeischen Grenzen hinweg...................O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
32 Welche Netzwerke bzw. Protokolle (z.B. Fido, Usenet, Internet, Z-Netz)
nutzt Du hauptsaechlich? Falls Du mehrere Netze haeufig nutzt, beginne
mit demjenigen Netz, das Dir persoenlich am wichtigsten ist.
Netze: ____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
33 Wie treffend sind die folgenden Begriffe in bezug auf Deine Computer-
Taetigkeit?
sehr ueberhaupt
zutreffend nicht zutreffend
Aesthetik/Stil...............O...O...O...O...O
Macht/Herrschaft.............O...O...O...O...O
Kreativitaet.................O...O...O...O...O
Praezision...................O...O...O...O...O
Selbstverwirklichung.........O...O...O...O...O
Sucht........................O...O...O...O...O
Kompetenz....................O...O...O...O...O
Rationalitaet................O...O...O...O...O
Neue Welten..................O...O...O...O...O
Kunst........................O...O...O...O...O
Stress.......................O...O...O...O...O
Euphorie.....................O...O...O...O...O
Vereinsamung.................O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
FREIZEIT UND MEDIEN-NUTZUNG
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
34 Wieviel Stunden Freizeit stehen Dir im Durchschnitt taeglich zur
Verfuegung (nach Abzug von Arbeitszeit, -anfahrt, -vorbereitung,
Einkauf, Essen, Schlaf etc.)?
ca. ____ Std.
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
35 Die Beschaeftigung mit dem Computer kann Auswirkungen auf Interessen
und persoenliche Beziehungen haben. Welche der folgenden Aussagen treffen
auf Dich zu?
Das Interesse fuer andere Hobbies ist zurueckgegangen..................O
Ich habe/hatte Schwierigkeiten mit meiner Partnerin/meinem Partner.....O
Ich habe/hatte Schwierigkeiten mit Familie/Freunden/Bekannten..........O
Beruf bzw. Schule mussten schonmal zurueckstecken......................O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
36 Wie haeufig uebst Du die folgenden Taetigkeiten in Deiner Freizeit aus?
sehr
haeufig nie
Fernsehen/Video sehen...................O...O...O...O...O
Musik hoeren............................O...O...O...O...O
Lesen...................................O...O...O...O...O
Mit Familie/Partner zusammen sein.......O...O...O...O...O
Mit Freunden/Bekannten zusammen sein....O...O...O...O...O
Rumhaengen, Faulenzen, Nichtstun........O...O...O...O...O
Spielen.................................O...O...O...O...O
Spazierengehen, Wandern.................O...O...O...O...O
Heimwerken/Handarbeit...................O...O...O...O...O
Ausgehen, Tanzen, Disco.................O...O...O...O...O
Ehrenamtlich taetig sein................O...O...O...O...O
Sportveranstaltungen besuchen...........O...O...O...O...O
Sport treiben, Fitnesstraining..........O...O...O...O...O
Konzerte/Kino/Theater/Museum besuchen...O...O...O...O...O
Selbst Musik/Filme/Theater machen.......O...O...O...O...O
Kurzurlaub, Wochenendfahrt..............O...O...O...O...O
Lernen, bilden..........................O...O...O...O...O
Sonstige:_______________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
37 Hat sich die Nutzung von anderen Medien veraendert, seitdem Du DFUe
betreibst? Welche der folgenden Medien nutzt Du seitdem mehr, welche
weniger, und bei welchen ist die Nutzung gleich geblieben?
mehr gleich weniger
Telefon........................O.......O.......O
Fax............................O.......O.......O
Briefe schreiben...............O.......O.......O
Andere Computer-Taetigkeiten...O.......O.......O
Fernsehen......................O.......O.......O
Videotext......................O.......O.......O
Hoerfunk.......................O.......O.......O
Zeitungen/Zeitschriften........O.......O.......O
Buecher........................O.......O.......O
Kino...........................O.......O.......O
Video..........................O.......O.......O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
38 Welche Medien nutzt Du, um Dich ueber folgende Bereiche zu informieren?
Du kannst pro Bereich mehrere Medien nennen. Falls Du Dich fuer einen
Bereich nicht interessierst, kreuze bitte 'interessiert mich nicht' an!
Fern- Zeit- interessiert
sehen schrift Buch DFUe Anderes mich nicht
Politik, Geschichte.....O........O........O........O........O........O
Recht, Wirtschaft.......O........O........O........O........O........O
Wissenschaft............O........O........O........O........O........O
Technik.................O........O........O........O........O........O
Kunst, Kultur...........O........O........O........O........O........O
Religion................O........O........O........O........O........O
Sexualitaet.............O........O........O........O........O........O
Umwelt, Gesundheit......O........O........O........O........O........O
Sport...................O........O........O........O........O........O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
39 Wie gut eignen sich die folgenden Moeglichkeiten Deiner Meinung nach
zum privaten bzw. persoenlichen Gespraech?
sehr gut ueberhaupt nicht
Gespraech von Angesicht zu Angesicht.......O...O...O...O...O
Private Netmail............................O...O...O...O...O
Chat.......................................O...O...O...O...O
Telefon....................................O...O...O...O...O
Briefe schreiben...........................O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
40 Im folgenden werden verschiedene Arten von Musik genannt. Kannst Du
bitte angeben, wie gut Dir diese Musikarten gefallen.
ueberhaupt nicht/
sehr gut kenne ich nicht
Klassische Musik (z.B. Mozart, Brahms)......O...O...O...O...O
Oper........................................O...O...O...O...O
Moderne ernste Musik (z.B. Bartok)..........O...O...O...O...O
Volkslieder und Blasmusik...................O...O...O...O...O
Deutsche Schlagermusik......................O...O...O...O...O
Leichte Unterhaltungsmusik..................O...O...O...O...O
Computermusik...............................O...O...O...O...O
Popmusik....................................O...O...O...O...O
Oldies......................................O...O...O...O...O
Blues.......................................O...O...O...O...O
Rockmusik...................................O...O...O...O...O
Jazz........................................O...O...O...O...O
Weitere Musikarten, die Dir sehr gut gefallen, kannst Du hier vermerken:
__________________ __________________ __________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
41 Im folgenden werden verschiedene Arten von Lesestoffen genannt. Kannst
Du bitte angeben, wie gut Dir diese Lesestoffe gefallen.
ueberhaupt nicht/
sehr gut kenne ich nicht
Gesellschaftliche/politische Probleme.....O...O...O...O...O
Moderne Literatur.........................O...O...O...O...O
Gedichte..................................O...O...O...O...O
Klassische Literatur......................O...O...O...O...O
Texte ueber psychische Probleme...........O...O...O...O...O
'Spiegel'.................................O...O...O...O...O
'Zeit'....................................O...O...O...O...O
'Stern'...................................O...O...O...O...O
Anzeigenblaetter/Verbraucherinformationen.O...O...O...O...O
Zeitgeistmagazine wie z.B. Tempo, Wiener..O...O...O...O...O
Science Fiction...........................O...O...O...O...O
Heimatromane..............................O...O...O...O...O
Andere Romane wie z.B. Simmel, Konsalik...O...O...O...O...O
Weitere Lesestoffe, die Dir sehr gut gefallen, kannst Du hier vermerken:
__________________ __________________ __________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
42 Im folgenden werden verschiedene Arten von Fernsehsendungen und Filmen
genannt. Kannst Du bitte angeben, wie gut Dir diese Sendungen/Filme
gefallen.
ueberhaupt nicht/
sehr gut kenne ich nicht
Dokumentationen zur Zeitgeschichte.............O...O...O...O...O
Kulturmagazine wie z.B. Aspekte, Kulturreport..O...O...O...O...O
Politische Diskussionen........................O...O...O...O...O
Fernsehshows, Quizsendungen....................O...O...O...O...O
Volkstheater wie z.B. Komoedienstadel..........O...O...O...O...O
Filmkomoedien..................................O...O...O...O...O
Talkshows wie z.B. Der heisse Stuhl, Einspruch.O...O...O...O...O
Talkshows wie z.B. Boulevard Bio, Live.........O...O...O...O...O
Reality-TV wie z.B. Notruf, Polizeireport......O...O...O...O...O
Natursendungen (Tiere, Pflanzen)...............O...O...O...O...O
Heimatfilme....................................O...O...O...O...O
Krimis.........................................O...O...O...O...O
Science Fiction, Fantasy.......................O...O...O...O...O
Popmusik, Rockmusik und aehnliches.............O...O...O...O...O
Zeichentrick...................................O...O...O...O...O
Weitere Sendungen/Filme, die Dir sehr gut gefallen, kannst Du hier
vermerken:
__________________ __________________ __________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ANGABEN ZUR PERSON
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Sicherlich werden sich einige von Euch bei den folgenden Fragen (unangenehm?)
an die Volkszaehlung erinnert fuehlen ;-) Diese Angaben sollen nicht den
glaesernen DFUe-ler produzieren, sondern deutlich machen, welche sozialen,
kulturellen und politischen Gruppen sich in den Netzen bewegen, und welche
Auffassungen/Meinungen moeglicherweise typisch fuer die Netzwerker sind.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
43 Wie alt bist Du?
Alter: __ Jahre
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
44 Geschlecht:
weiblich....O
maennlich...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
45 Hast Du zur Zeit eine feste Partnerin/einen festen Partner?
ja.....O
nein...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
46 In welchem Land wohnst Du?
Bundesrepublik Deutschland...O
Sonstwo:____________________ -> weiter mit Frage 48
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
47 In welchem Bundesland lebst Du?
Bundesland: ___________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
48 In welche der folgenden Kategorien wuerdest Du Deinen Wohnort einordnen?
Dorf in laendlicher Umgebung...................................O
Dorf in Stadtnaehe.............................................O
Laendliche Kleinstadt bis 30.000 Einwohner.....................O
Industrielle Kleinstadt bis 30.000 Einwohner...................O
Mittlere Stadt mit wenig Industrie bis 100.000 Einwohner.......O
Mittlere Stadt mit viel Industrie bis 100.000 Einwohner........O
Vorort einer Grosstadt.........................................O
Grosstadt......................................................O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
49 Welchen Schulabschluss hast Du oder welchen Schulabschluss strebst
Du an? (Bitte nur eine Angabe!)
Kein Abschluss.......................................................O
Hauptschulabschluss (oder vergleichbarer Abschluss)..................O
Realschul-Abschluss (oder vergleichbarer Abschluss)..................O
Hochschul- oder Fachhochschulreife (oder vergleichbarer Abschluss)...O
Sonstiger Abschluss:_________________________________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
50 In welchen der folgenden schulischen Faechern hattest/hast Du in der
Regel gute Noten?
Naturwissenschaftliche Faecher (z.B. Mathe, Physik, Chemie)...O
Fremdsprachen.................................................O
Deutsch.......................................................O
Geschichte, Erdkunde, Gemeinschaftskunde......................O
Spiel, Sport, Werken..........................................O
Kuenstlerische Faecher (z.B. Musik, bildnerisches Gestalten)..O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
51 Welche der folgenden Aussagen treffen auf Deine Erziehung zu?
sehr ueberhaupt nicht
zutreffend zutreffend
Ich habe meine Hobbies stets selbst bestimmt.........O...O...O...O...O
Man hat mich bei meinen Hobbies unterstuetzt.........O...O...O...O...O
Ich hatte es schwer, meine Interessen durchzusetzen..O...O...O...O...O
Man hat mir viel von der Welt gezeigt................O...O...O...O...O
Ich hatte nie besonders viel Zeit fuer mich..........O...O...O...O...O
Ich konnte mein Zimmer beliebig gestalten............O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
52 Gib bitte den Bildungsabschluss Deiner Eltern an. (Bitte jeweils nur
eine Angabe!)
Vater Mutter
Kein Abschluss.......................................O...............O
Hauptschulabschluss (oder vergleichbarer Abschluss)..O...............O
Realschul-Abschluss (oder vergleichbarer Abschluss)..O...............O
Hoch-/Fachhochschulreife (oder vergl. Abschluss).....O...............O
Sonstiger Abschluss..................................____________....__________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
53 Gib bitte Deine berufliche Stellung an, indem Du Dich einer der
folgenden Gruppen zuordnest.
Ungelernte, angelernte Arbeiter............................O
Facharbeiter, unselbstaendige Handwerker...................O
Vorarbeiter, Meister.......................................O
Einfacher Angestellte......................................O
Mittlerer Angestellte......................................O
Leitender Angestellte......................................O
Einfache Beamte............................................O
Beamte des mittleren Dienstes..............................O
Beamte des gehobenen Dienstes..............................O
Beamte des hoeheren Dienstes...............................O
Selbstaendige Landwirte (hauptberuflich)...................O
Akademische freie Berufe (z.B. Arzt, Notar)................O
Inhaber eines kleinen Betriebes (bis 50 Beschaeftigte).....O
Inhaber eines mittleren Betriebes (50-499 Beschaeftigte)...O
Inhaber eines grossen Betriebes (ueber 499 Beschaeftigte)..O
Rentner....................................................O -> weiter mit 55
Arbeitslose................................................O -> weiter mit 55
Studenten..................................................O -> weiter mit 55
Schueler...................................................O -> weiter mit 56
Hausfrauen/-maenner........................................O -> weiter mit 56
Sonstige___________________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
54 Wie wuerdest Du Deine Arbeitszeit charakterisieren? (Bitte nur eine Angabe)
feste Tages-Arbeitszeit.....O
gleitende Arbeitszeit.......O
Schichtarbeit...............O
keine festen Arbeitszeiten..O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
55 Gib bitte Deine heutige/fruehere Berufsbezeichnung/Studienfachrichtung an.
Beruf/Fach: ______________________
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
56 Wie hoch sind Deine monatlichen Netto-Einkuenfte?
ca. ________ DM
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
57 Wie typisch sind die folgenden Merkmale fuer Deinen Beruf? Wenn Du nicht
berufstaetig bist, gib bitte an, inwieweit die Merkmale allgemein auf
Deinen Alltag zutreffen.
sehr sehr
typisch untypisch
Eigeninitiative............O...O...O...O...O
Unterforderung.............O...O...O...O...O
Entscheidungen.............O...O...O...O...O
Fremdbestimmung............O...O...O...O...O
Aufgabenflexibilitaet......O...O...O...O...O
Monotonie..................O...O...O...O...O
Planung/Koordination.......O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
58 Welche der folgenden Punkte sind fuer Dich in Deinem Leben wichtig?
sehr voellig
wichtig unwichtig
Gesundheit................................O...O...O...O...O
Sicherheit................................O...O...O...O...O
Lebensstandard............................O...O...O...O...O
Soziales und gesellschaftliches Handeln...O...O...O...O...O
Arbeitsbedingungen........................O...O...O...O...O
Berufliche Situation......................O...O...O...O...O
Beruflicher Erfolg........................O...O...O...O...O
Freizeit..................................O...O...O...O...O
Kontakte und Gemeinschaft.................O...O...O...O...O
Familie...................................O...O...O...O...O
Freundschaft und Liebe....................O...O...O...O...O
Zaertlichkeit und Sexualitaet.............O...O...O...O...O
Beliebtheit und Anerkennung...............O...O...O...O...O
Wirkung auf andere........................O...O...O...O...O
Persoenliche Entwicklung..................O...O...O...O...O
Selbstachtung.............................O...O...O...O...O
Persoenliche Freiheit.....................O...O...O...O...O
Lebenssinn/Lebensziele....................O...O...O...O...O
Glauben/Religion..........................O...O...O...O...O
Staat, Politik und Wirtschaft.............O...O...O...O...O
Soziale Ordnung und Meinungsbildung.......O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
59 Hier ist eine Reihe von Gruppen und Organisationen, die bestimmte Ziele
verfolgen. Uns wuerde interessieren, wie Du zu den einzelnen Gruppen
stehst bzw. was Du von diesen Gruppen haelst.
Das sind
Mache Finde Ist Gefaellt Gegner Kenne
ich ich mir mir von ich
mit gut egal nicht mir nicht
Umweltschuetzer...........O.......O.......O.......O.......O.......O
Politische Parteien.......O.......O.......O.......O.......O.......O
Neonazis..................O.......O.......O.......O.......O.......O
Gewerkschaft..............O.......O.......O.......O.......O.......O
Kirche....................O.......O.......O.......O.......O.......O
Amnesty International.....O.......O.......O.......O.......O.......O
Buergerinitiativen........O.......O.......O.......O.......O.......O
Selbsthilfegruppen........O.......O.......O.......O.......O.......O
Frauengruppen.............O.......O.......O.......O.......O.......O
Maennergruppen............O.......O.......O.......O.......O.......O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
60 Wenn Du Dich charakterisieren wuerdest, welche der folgenden Persoenlich-
keitsmerkmale treffen Deiner Einschaetzung nach auf Dich zu und welche eher
nicht?
sehr ueberhaupt nicht
zutreffend zutreffend
Ehrgeiz........................O...O...O...O...O
Versagensangst.................O...O...O...O...O
Durchsetzungsvermoegen.........O...O...O...O...O
Unbeholfenheit.................O...O...O...O...O
Wissbegier/Forschergeist.......O...O...O...O...O
Selbstdisziplin................O...O...O...O...O
Unzuverlaessigkeit.............O...O...O...O...O
Verantwortungsbereitschaft.....O...O...O...O...O
Begeisterungsfaehigkeit........O...O...O...O...O
Selbstkritik...................O...O...O...O...O
Pessimismus....................O...O...O...O...O
Flexibilitaet..................O...O...O...O...O
Stolz..........................O...O...O...O...O
Selbstaendigkeit...............O...O...O...O...O
Aufgeschlossenheit.............O...O...O...O...O
Pedanterie.....................O...O...O...O...O
Keine Angabe...O
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
FRAGEBOGEN-ENDE
------------------------------------------------------------------------------